[Translate to Englisch:] Allgemeine Geschäftsbedingungen

[Translate to Englisch:] Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Nutzung von bibelwissenschaft.de


„Bibelwissenschaft.de“ bezeichnet den vertragsgegenständlichen Dienst der Deutschen Bibelgesellschaft (DBG). Die Deutsche Bibelgesellschaft ist eine kirchliche Stiftung öffentlichen Rechts.

Präambel

Mit der Anmeldung als Nutzer bei bibelwissenschaft.de akzeptieren Sie die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Nutzung von bibelwissenschaft.de (im Folgenden die „AGB“ genannt).

Diese AGB regeln das Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und bibelwissenschaft.de, unabhängig davon, wo sich der Nutzer auf den Webseiten der Deutschen Bibelgesellschaft registriert oder einloggt.

Der Nutzer schließt den Vertrag über die Nutzung der Dienste von bibelwissenschaft.de mit der Deutschen Bibelgesellschaft, Balinger Strasse 31A, 70567 Stuttgart. Weitere Kontaktdaten, die Handelsregisterdaten sowie der Name einer vertretungsberechtigten Person der Deutschen Bibelgesellschaft können dem Impressum entnommen werden.

Der Nutzer kann diese AGB jederzeit, auch nach Vertragsabschluss, unter dem auf bibelwissenschaft.de erreichbaren Link „AGB“ aufrufen, ausdrucken sowie herunterladen bzw. speichern.

1. Gegenstand

1.1 Bibelwissenschaft.de bietet registrierten Nutzern die folgende Nutzungsvariante an: Eine Weboberfläche zum Lesen der Bibel und zum Erstellen Nutzerspezifischer Einstellungen.

1.2 Bibelwissenschaft.de stellt die vom Nutzer bereitgestellten Daten und/oder Informationen den anderen Nutzern nur zur Verfügung, soweit diese Daten und/oder Informationen nicht gegen gesetzliche Vorschriften oder diese AGB verstoßen. Bibelwissenschaft.de ist berechtigt, rechtswidrige Inhalte ohne Vorankündigung zu entfernen.

1.4 Der Nutzer erkennt an, dass eine ständige Verfügbarkeit von bibelwissenschaft.de technisch nicht zu realisieren ist. Bibelwissenschaft.de bemüht sich jedoch, die zugehörigen Seiten möglichst konstant verfügbar zu halten. Insbesondere Wartungs-, Sicherheits- oder Kapazitätsbelange sowie Ereignisse, die nicht im Machtbereich von bibelwissenschaft.de stehen (wie z. B. Störungen von öffentlichen Kommunikationsnetzen, Stromausfälle etc.), können zu vorübergehenden Störungen oder zur temporären Einstellung auf bibelwissenschaft.de führen.

2. Registrierung, Zusicherungen bei der Registrierung

2.1 Die Daten, die der Nutzer bei seiner Registrierung angibt, sind nur von bibelwissenschaft.de und nicht für andere Nutzer einsehbar.

Bei der Registrierung muss der Nutzer die Pflichtfelder ausfüllen.

2.2 Der Nutzer sichert zu, dass alle von ihm bei der Registrierung angegebenen Daten wahr und vollständig sind. Der Nutzer ist verpflichtet, bibelwissenschaft.de Änderungen seiner Nutzerdaten unverzüglich anzuzeigen.

2.3 Bei der Anmeldung wählt der Nutzer ein Passwort. Er ist verpflichtet, sein Passwort geheim zu halten. Bibelwissenschaft.de.de wird das Passwort nicht an Dritte weitergeben und den Nutzer zu keinem Zeitpunkt (außer beim Login auf bibelwissenschaft.de) nach dem Passwort fragen.

2.4 Durch den Abschluss des Registrierungsvorganges gibt der Nutzer ein Angebot zum Abschluss des Vertrages über die Nutzung der Dienste auf bibelwissenschaft.de ab. Bibelwissenschaft.de nimmt dieses Angebot durch Freischaltung des Nutzers für die Dienste auf bibelwissenschaft.de an. Durch diese Annahme kommt der Vertrag zwischen dem Nutzer und bibelwissenschaft.de zustande.

2.5 Jeder Nutzer darf sich nur einmal registrieren und nur ein Nutzerprofil anlegen.

2.6 Das Registrieren unter Verwendung von temporären Wegwerf-E-Mail-Adressen ist unzulässig.

2.7 Bibelwissenschaft.de kann technisch nicht mit Sicherheit feststellen, ob ein auf bibelwissenschaft..de angemeldeter Nutzer tatsächlich diejenige Person darstellt, die der Nutzer vorgibt zu sein. Bibelwissenschaft.de leistet daher keine Gewähr für die tatsächliche Identität eines Nutzers.

3. Pflichten des Nutzers

3.1 Der Nutzer ist verpflichtet, ausschließlich wahre und nicht irreführende Angaben in seinem Profil zu machen. Es steht dem Nutzer jedoch frei, einen frei gewählten Benutzernamen zu verwenden, sofern damit nicht gegen die Persönlichkeitsrechte, Urheberrechte und sonstige Schutzrechte verstoßen wird.

3.2 Dem Nutzer ist jede Handlung untersagt, die geeignet ist, die Funktionalität der Infrastruktur der bibelwissenschaft.de-Webseiten zu beeinträchtigen, insbesondere diese übermäßig zu belasten.

4. Änderungen der Dienste auf den die-bibel.de

Bibelwissenschaft.de behält sich vor, die auf der Website angebotenen Dienste zu ändern oder abweichende Dienste anzubieten.

5. Beendigung des Vertrags

5.1 Der Nutzer kann die unentgeltliche Mitgliedschaft jederzeit ohne Angabe von Gründen kündigen. Bibelwissenschaft.de kann die unentgeltliche Mitgliedschaft ebenfalls jederzeit ohne Angabe von Gründen kündigen. Die Kündigung muss schriftlich oder direkt über das System erfolgen.

5.2 Insbesondere die folgenden Ereignisse können zu einer Kündigung der Mitgliedschaft oder Löschung von Inhalten und Sperrung des Accounts durch bibelwissenschaft.de führen:

Nichteinhaltung gesetzlicher Vorschriften durch den Nutzer;

Verstoß des Nutzers gegen seine vertraglichen Pflichten, insbesondere aus Ziffer 2 und 3 dieser AGB.

6. Verantwortlichkeit für Inhalte, Daten und/ oder Informationen der Nutzer

6.1 Bibelwissenschaft.de übernimmt keine Verantwortung für Inhalte auf verlinkten externen Websites. Bibelwissenschaft.de gewährleistet insbesondere nicht, dass diese Inhalte wahr sind, einen bestimmten Zweck erfüllen oder einem solchen Zweck dienen können.

6.2 Soweit der Nutzer eine gesetzes- oder vertragswidrige Benutzung der bibelwissenschaft.de (einschließlich der Verwendung von irreführenden Angaben) bemerkt, kann er diese in schriftlicher Form melden.

7. Kundendienst/Support

Der Nutzer kann Fragen und Erklärungen zu seinem Vertrag mit bibelwissenschaft.de oder zu den Diensten von bibelwissenschaft.de über das von bibelwissenschaft.de erreichbare Kontaktformular oder per Fax oder Brief übermitteln.

8. Datenschutz

Bibelwissenschaft.de ist sich bewusst, dass den Nutzern ein besonders sensibler Umgang mit allen personenbezogenen Daten, die die Nutzer an bibelwissenschaft.de übermitteln, äußerst wichtig ist. Bibelwissenschaft.de beachtet daher alle einschlägigen gesetzlichen Datenschutzvorgaben (deutsche Datenschutzgesetze, europäische Datenschutzrichtlinien und jedes andere anwendbare Datenschutzrecht). Einzelheiten zur Verarbeitung der Daten der Nutzer sind in den Datenschutzbestimmungen von Bibelwissenschaft.de geregelt.

9. Schlussbestimmungen

9.1 Der Vertrag und seine Änderungen bedürfen der Schriftform. Nebenabreden bestehen nicht.

9.2 Bibelwissenschaft.de behält sich vor, die AGB jederzeit ohne Nennung von Gründen zu ändern. Bibelwissenschaft.de wird den Nutzer über Änderungen der AGB benachrichtigen. Um als registrierter Nutzer bibelwissenschaft.de nach einer Änderung der AGB weiterhin nutzen zu können, muss er diese erneut bestätigen, um sich anmelden zu können.

9.3 Soweit nichts anderes vereinbart ist, kann der Nutzer alle Erklärungen an bibelwissenscahft.de per E-Mail mit dem Kontaktformular auf bibelwissenschaft.de abgeben oder diese per Fax oder Brief an bibelwissenschaft.de übermitteln. Bibelwissenschaft.de kann Erklärungen gegenüber dem Nutzer per E-Mail oder per Fax oder Brief an die Adressen übermitteln, die der Nutzer als aktuelle Kontaktdaten in seinem Nutzerkonto angegeben hat.

9.4 Sollten einzelne Regelungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Regelungen nicht berührt. Die Vertragspartner verpflichten sich, eine unwirksame Regelung durch eine solche wirksame Regelung zu ersetzen, die in ihrem Regelungsgehalt dem wirtschaftlich gewollten Sinn und Zweck der unwirksamen Regelung möglichst nahe kommt. Das gilt entsprechend bei Vertragslücken.

9.5 Erfüllungsort ist der Sitz von bibelwissenschaft.de.

9.6 Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz von bibelwissenschaft.de.

9.7 Es gilt deutsches Recht.