Prof. Dr. Michaela Bauks
Website: | bauks@uni-koblenz.de |
Contact address: | FB 2: Institut für Ev. Theologie Universitätsstr. 1 D - 56070 KOBLENZ 0261/287-2030 bzw. -32 |

Institute / Position
Institut für Evangelische Theologie, Fachbereich 2: Philologie / Kulturwissenschaften, Universität Koblenz – LandauArticles
Adrammelech / AnammelechAschima
Bilderverbot (AT)
Blutbräutigam
Chaos / Chaoskampf (AT)
Jachin und Boas
Menschenopfer
Monotheismus (AT)
Nibhas
Prozession
Religionsgeschichtliche Methode
Tannin
Tartak
Urmeer
Research fields
Biblische Schöpfungsvorstellungen im altorientalischen Vergleich; Priesterschrift;Psalmen - Formgeschichtliche Fragen zum hebräischen Psalter; Historische Anthropologie;
Menschenopfervorstellungen im Alten Orient und Alten Testament;
Vorbereitung des Biblischen Kommentars zur Urgeschichte (Genesis 1-11) für Vandenhoeck & Ruprecht sowie Labor & Fides (Genève)
Important publications
- Bauks, M., Die Welt am Anfang. Zum Verhältnis von Vorwelt und Weltentstehung in Gen 1 und in der altorientalischen Literatur (WMANT 74), Neukirchen-Vluyn 1997
- id., Die Feinde des Psalmisten und die Freunde Hiobs. Untersuchungen zur Freundklage im Alten Testament (SBS 203), Stuttgart 2004
- id., Liess, K., Riede, P. (Hgg.), 'Was ist der Mensch, dass du seiner gedenkst' (Ps 8,5). Aspekte einer theol. Anthropologie (FS B. Janowski), Neukirchen-Vluyn 2008
- id., Nihan, Chr. (Hg.), Manuel de l´exégèse de l'AT (MdB), Genève 2008
- id., Jephtas Tochter. Traditions-, religions- und rezeptionsgeschichtliche Studien zu Richter 11,29-40 (FAT 71), Tübingen 2011
- id., Theologie des Alten Testaments (utb 4973), Vandenhoeck & Ruprecht 2019