Melde
Die Melde / Strauchmelde (Atriplex halimus; hebräisch מַלּוּחַ mallûaḥ) ist eine wildwachsende, buschartige, bis zu 2m hohe, salzhaltige Wüstenpflanze. Sie ist besonders an salzigen Quellen, trockenen Bachufern und in Oasen zu finden. Auffällig sind ihre silbriggrauen Blätter mit den feinen Härchen. Ihre Früchte sind kleine Nüsse, die von zwei ledrigen Schuppen umhüllt sind. Im Alten Testament wird die Melde nur einmal erwähnt. In Hi 30,4 wird sie als magere Nahrung von der Gemeinschaft entfremdeten, in der Wüste lebenden, hungerleidenden Menschen genannt, die ihr Leben dadurch fristen, dass sie die salzigen und flüssighaltigen Knospen und Blätter der Pflanze pflücken und kauen (vgl. dazu Strauß 2000, 198).
Andere identifizieren die Pflanze mit dem Salzkraut (Mesembrianthemum Forskalii; vgl. dazu Löw 1967).
Literaturverzeichnis
Literatur-Recherche Index Theologicus
Literatur-Recherche Biblische Bibliographie Lausanne
- Fohrer, G., Das Buch Hiob (KAT XVI), Gütersloh 1989
- Hepper, F.N., Pflanzenwelt der Bibel. Eine illustrierte Enzyklopädie, Stuttgart 1992, 56
- Löw, I., Die Flora der Juden, Bd. I, Nachdruck Wiesbaden 1967, 648
- Rüthy, A.E., Die Pflanze und ihre Teile im biblisch-hebräischen Sprachgebrauch, Diss. Bern 1942, 12f
- Strauß, H., Hiob. 2. Teilband: 19,1-42,17 (BK XVI/2), Neukirchen-Vluyn 2000
- Zohary, M., Pflanzen der Bibel. Vollständiges Handbuch, Stuttgart 2. Aufl. 1986, 145
Abbildungsverzeichnis
- Abb. 1 Melde / Strauchmelde (Atriplex Halimus). Aus: Wikimedia Commons; © public domain; Zugriff 20.12.2015
PDF-Archive
All version of this article as PDF download since October 2018: