Sperling
Der Sperling bzw. Spatz (passer domesticus biblicus, griech. στρουθίον) ist ein jagdbarer, kleiner Vogel. Er nistet in unmittelbarer Nähe der Häuser, häufig an Hauswänden. Der Kot von Sperlingen verursachte bei Tobit eine Augenkrankheit (Tob 2,10.11 [Lutherbibel: Tob 2,11]), die nach Tob 6,6.10 (Lutherbibel: Tob 6,7.11); Tob 11,4.5.8.13 (Lutherbibel: Tob 11,5.6.8.15) durch Fischgalle geheilt wird. Vielleicht sind Sperlinge auch in Ps 84,4; Spr 26,2 gemeint (→ Schwalbe).
Literaturverzeichnis
Literatur-Recherche Index Theologicus
Literatur-Recherche Biblische Bibliographie Lausanne
1. Lexikonartikel
- Paulys Real-Encyclopädie der classischen Alterthumswissenschaft, Stuttgart 1894-1972
- Biblisch-historisches Handwörterbuch, Göttingen 1962-1979
- Neues Bibel-Lexikon, Zürich u.a. 1991-2001
2. Weitere Literatur
- Cansdale, C., Animals of Bible Lands, Exeter 1970, 188-190
- Dalman, G., Arbeit und Sitte in Palästina VI, Gütersloh 1939, 78.97; VII, Gütersloh 1942, 260
- Keller, O., Die antike Tierwelt II, Leipzig 1909, 88-90
- Møller-Christensen, V. / Jordt Jørgensen, K.E., Biblisches Tierlexikon (Bibel – Kirche – Gemeinde 5), Konstanz 1969, 127-129
- Pinney, R., The Animals of the Bible, Philadelphia / New York 1964, 171f
- Schouten van der Velden, A., Tierwelt der Bibel, Stuttgart 1992, 114f
PDF-Archive
All version of this article as PDF download since October 2018: